
In diesem Gebet wird um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner sieben Gnadengaben gebetet. Bereits im Neuen Testament wird vom Gebet zwischen der Himmelfahrt Jesu und der Sendung des Heiligen Geistes an Pfingsten berichtet. Im Pfingstbericht in der Apostelgeschichte heißt es, die Aposteln kehrten in die Stadt Jerusalem zurück, gingen in das Obergemach und verharrten dort mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern im einmütigen Gebet. (Apg 1,13-14)